Tennis-Frühjahrsversammlung 2025 (30. April 2025):

Ende April fand die Tennis-Frühjahrsversammlung 2025 statt. Abteilungsleiter Claus Hammerschmid begrüßte die anwesenden Mitglieder und Mannschaftsführer und konnte von einem erfolgreichen Jahr 2024 berichten. Die größten Ausgaben im Jahr 2024 fielen wieder für den Rundenspielbetrieb (Bälle, Gebühren, Beiträge) und für die Bewirtung der Jugend-Mannschaften an. Die Mitgliederzahlen sind konstant geblieben. Der Platzaufbau fand aufgrund des warmen Wetters schon Ende März statt und damit waren die Plätze schon am 8. April bespielbar. Ein großer Dank geht an Paul Schillmaier, der den Platzaufbau mit vielen Helfern koordiniert hat. Besonders erfreulich waren die vielen Damen, Herren und Jugendliche, die beim Platzaufbau geholfen haben. Mit Christine Butzhammer konnte eine neue Hüttenwirtin gefunden werden. Zur Neueröffnung der Tennishütte Mitte April wurden die Küche, der Keller und die Umkleiden neu gestrichen und teilweise saniert. Ein herzlicher Dank geht hier an Andi Reiter und Paul Schillmaier, die die Arbeiten übernommen haben. Sportwart Heinz Hammerschmid blickte auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2024 zurück, wo es drei Meisterschaften (Herren 40, Damen und Kleinfeld) zu feiern gab. Besonders hervorzuheben ist der Aufstieg der Herren 40 in die Landesliga. Das Jugendtraining über nimmt wieder Samir Zulic aus Rimsting. Das Kleinfeld-Training findet wieder am Mittwoch statt und wird von Claus Hammerschmid durchgeführt. Als Helfer stehen hier Aurelia Hammerschmid und Jeremy Bayersdorfer zur Verfügung. Für 2025 gehen insgesamt 14 Mannschaften an den Start und in fast allen Altersklassen kann eine Mannschaft gestellt werden. Die Clubmeisterschaft findet wieder von Mitte bis Ende Juli statt. Die Siegerehrung und die Endspiele finden am Samstag, den 26. Juli statt. Danach beendete Claus Hammerschmid die Versammlung und wünschte allen Mannschaften für die bevorstehende Punktspielrunde viel Glück und eine verletzungsfreie Saison.

Beginn der Tennis-Rundenspiele 2025:

Der TSV Marquartstein geht mit 14 Mannschaften in die Punktspielrunde in Oberbayern. Sieben Erwachsene- und sieben Jugend-Mannschaften werden am ersten Mai-Wochenende in die Tennissaison 2025 starten. Am 3. und 4. Mai sind allerdings nur die Herren 50, die Herren und die Herren II im Einsatz. Eine Woche später starten dann die restlichen 11 Mannschaften in die Saison. Nach dem Weggang von Dominik Haider und Fabian Pronnet kämpfen die Herren um Max Römersberger und Lukas Hauser um den Klassenerhalt in der Südliga 2. Gespannt darf man auf die Herren 40 um Heinz Hammerschmid sein, die nach dem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga ebenfalls auf den Klassenerhalt hoffen. Eine Prognose ist sehe schwierig, da viele starke Münchner Mannschaften in der Klasse sind, die man schwer einschätzen kann.

Dank der warmen Witterung sind die Tennisplätze schon seit 8. April bespielbar.