Herren und Damen feiern Meisterschaft (10. Juli 2022):

Nach den wichtigen 5:4 Sieg gegen den TC Piding waren die letzten beide Spiele für unsere Herren 1 nur noch Formsache. Sowohl gegen den TC Rimsting als auch gegen den TC Neubeuern gewann man jeweils deutlich mit 9:0 und konnte somit die Meisterschaft gebührend feiern. Damit steigt das Team von Dominik Haider in die Südliga 1 auf. Zum Erfolg trugen bei: Dominik Haider, Fabian Pronnet, Markus Wamprechtshammer, Pat Haider, Heinz Hammerschmid, Johannes Bauer, Max Römersberger, Lukas Hauser, Stefan Lentner und Leander Hammerschmid. Auch unsere Damen blieben heuer ungeschlagen und wurden souverän Meister. Das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Neuhaus war an Spannung kaum zu überbieten. Nach drei gewonnenen Einzeln durch Heidi Hammerschmid, Julia Bauer und Birgit Beyersdorfer stand es 3:3 und somit mussten die Doppel die Entscheidung über die Meisterschaft bringen. Alle drei Doppel wurden erst im Champions-Tiebreak entscheiden und hier hatten unsere Damen die besseren Nerven und konnten zwei Doppel zum 5:4 Sieg über Neuhaus gewinnen. Damit spielen sowohl unsere Damen als auch unsere Herren im nächsten Jahre eine Klasse höher. Was für ein Erfolg für den TSV Marquartstein.

Die Damen wurden ungeschlagen Meister. Von links: Selina, Leonie und Heidi Hammerschmid, Birgit Beyersdorfer, Julia Bauer, Emily Bodenstein, Franziska Manstedt und Steffi Althammer. Nicht auf dem Bild sind: Antonia Bodenstein, Laura Maier, Serafina Hammerschmid, Eva Wagner und Franziska Buchner.

Sehr unglücklich und etwas unerwartet verloren unsere Herren 40 um Mannschaftsführer Heinz Hammerschmid gegen den SV Arget mit 4:5. Durch diese erste Niederlage wird es nun schwierig noch die Meisterschaft zu holen. Im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenführer aus Mühldorf müsste man deutlich gewinnen, um sich noch auf den 1. Platz zu schieben. Die Vizemeisterschaft ist allerdings schon fix. Die Herren 50 um Schorsch Hurler holten zum Abschluss noch zwei Siege gegen Brannenburg und ESV Rosenheim und können mit drei Siegen und drei Niederlagen sehr zufrieden sein. Beendet war die Saison bereits für die Herren 60 um Paul Schillmaier, die auf einen guten 4. Tabellenplatz landeten.